- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Seit 2004 war das Dekanat Losheim-Wadern die pastorale und organisatorische mittlere Ebene des Bistums Trier im saarländischen Hochwald. Es diente der Information, Kooperation und Vernetzung vielfältiger Akteure und Aktivitäten, war Gesprächspartner für Politik, Gesellschaft und Kirchen und setzet selbst pastorale Akzente.
Das Bistum Trier hat nun beschlossen, mit Beginn des Jahres 22 die Struktur des Dekanates zu beenden und statt dessen sg. Pastorale Räume zu bilden. So sagt das Dekanat Losheim-Wadern auf Wiedersehen und der Pastorale Raum Wadern "Hallo"
Jeden Freitag zwischen 12.00 - 13.30 Uhr wird im katholischen Pfarrheim in Wadern ein Mittagessen angeboten. (siehe Plan)
Zum Essen eingeladen sind alle …die gerne in Gemeinschaft essen.… die nicht für sich alleine kochen möchten … Lust auf kulinarische Abwechslung haben.
Das Mittagessen wird kostenlos angeboten. Sie können aber gerne eine Spende geben. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie sich im Büro des Pastoralen Raumes für das Mittagessen anmelden. Selbstverständlich können Sie auch spontan kommen. Anmeldung: Di - Do 9.00 - 11.00 Uhr unter der Telefonnummer: 06871/923010 oder per Mail an: Cornelia.Gard@bistum-trier.de
Bündnis für interkulturelles Miteinander, Tafel, Wadern - Caritasverband Saar-Hochwald e.V., Katholische Kirchengemeinde Wadern, Evangelische Kirchengemeinde, Pastoraler Raum, Wadern
Gemäß dem Ziel der Initiative "Neue Frauenorte", Angebote mit, von, für Frauen zu organisieren, ist aus einem Stammtischgespräch im November 22 die Idee entstanden, einen Film über eine mutige Frau anzuschauen. Das Waderner Kino bietet dazu einen passenden Rahmen.
"Lou Andreas-Salomé" wurde von einer Teilnehmerin vorgeschlagen, welche auch eine kurze Einführung in den Film geben wird. Im Anschluss an den Film ist Gelegenheit miteinander in Austausch zu kommen. Was hat mich fasziniert, berührt, vielleicht auch geärgert? Der Film wird sicher viel Gesprächsstoff bieten ... Lassen Sie sich überraschen! Bringen Sie sich gerne ein!
Der Eintritt ist frei, um allen Frauen den Besuch des Kinos zu ermöglichen. Eine Spende zum Decken der Kosten ist möglich.
Die Jugendkirche Mia nimmt mit ihrem Projekt "Swap-it Kleidertauschparty" an Chrismon sucht die Gemeinde 23 "Worauf wir stolz sind"
Bitte unterstützen sie die Jugendkirche , indem sie hier für MIA abstimmen: : https://https://chrismongemeinde.de/projekte/
Unter dem Motto "Jeder Mensch hat Würde" ist die Firmvorbereitung 2023 gestartet. Weiter
Am Sonntag, 5. März feierten wir mit fast 170 Jugendlichen einen Gottesdienst und fragten alle : Was versteht ihr unter Würde?
Der Pastorale Raum Wadern bietet wieder verschiedene Freizeiten im Sommer an.
Es geht für Jugendliche nach Österreich und ins französische Taizè.
Auch die Kindererlebnistage in Michelbach finden wieder statt.
Weiter
Der Pastoraler Raum lädt ein zu einer Lourdes Pilgerreise von Dienstag 9. Mai bis Dienstag 16. Mai. Reiseveranstalter ist die Diözesanpilgerstätte der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Nähere Information im angefügten Informationsblatt und in den Kirchen ausliegenden Flyern.
Nach 3-maliger Aussetzung infolge der Pandemie möchte die Pfarrei Don Bosco Weiskirchen am Vorabend von Palmsonntag, 1. April 2023 die langjährige Tradition zur „Männer-Sternwallfahrt“ mit hl. Messe am Palm-Samstagabend an der Kapelle der „Schmerzhaften Gottesmutter vom Bildchen“ wieder fortsetzten. Dort wird um 23:00 Uhr die hl. Messe mit Palmsegnung stattfinden
Die hauptamtlichen Seelsorger stehen Ihnen zur pastoralen Begleitung zur Verfügung. Wenden Sie sich bei Bedarf an folgende Telefonnummern:
für die Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen: Pfarrer Leo Koch 06876- 325;
für die Pfarreiengemeinschaft Wadern: Pfarrer Axel Feldmann Tel.: 0151 - 60666510, Pfarrer Sänger 0151-59120957, Gemeindereferntin Karin Blug 06871- 9598236,
für die Pfarreiengemeinschaft Losheim am See: Pfarrer Peter Alt 06872-993066, Gemeindereferentin Dagmar Hack-Selzer 06872 – 99 30 66 , Gemeindereferentin Barbara Jung 0175 3670529
aus dem Pastoralen Raum Wadern:; Gemeindereferentin Tanja Buchheit-Thewes 0151-50483661, Rainer Stuhlträger 0157 32418637, Martina Zimmer 01512 5784 753, Karl-Josef Schmitt 0176 39736157 , Thorsten Hoffmann 0176 20115568
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
https://www.telefonseelsorge-saar.de/
Lebensberatung Merzig: 06861-3549 und 06861-74847
https://www.merzig.lebensberatung.info/
Caritas Saar-Hochwald ev. 06861 – 912070