- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Seit 2004 war das Dekanat Losheim-Wadern die pastorale und organisatorische mittlere Ebene des Bistums Trier im saarländischen Hochwald. Es diente der Information, Kooperation und Vernetzung vielfältiger Akteure und Aktivitäten, war Gesprächspartner für Politik, Gesellschaft und Kirchen und setzet selbst pastorale Akzente.
Das Bistum Trier hat nun beschlossen, mit Beginn des Jahres 22 die Struktur des Dekanates zu beenden und statt dessen sg. Pastorale Räume zu bilden. So sagt das Dekanat Losheim-Wadern auf Wiedersehen und der Pastorale Raum Wadern "Hallo".
Der Internetauftritt des Pastoralen Raumes Wadern ist noch in Arbeit. Bis dieser zur Verfügung steht, finden sie auf dieser Seite wichtige aktuelle Informationen.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich !!
Am 20. Mai startet der Pastorale Raum Wadern offiziell mit einer Veranstaltung in der Jugendkirche MIa in Rappeiler. Um 18:00 Uhr gestaltet Weihbischof Brahm und die Mia Band ein Abenlob.
Aber auch in unserem Pastoralen Raum sind sie eingeladen, mit zu beten und sich einem ökumenischen Marsch für Frieden anzuschließen.
Seit 2015 gibt es das "Bündnis für interkulturelles Miteinander" das sich speziell für Flüchtlinge einsetzt. Damals gegründet zur Hilfe für Menschen aus Syrien hat es jetzt durch den schlimmen Krieg in der Ukraine noch einmal eine ganz neue Bedeutung erhalten.
Für mehr Infos zur Arbeit des Bündnisses für Interkulturelles Miteinander schauen sie auf dem Internet Portal der Stadt Wadern oder auf Facebook unter "Bündnis für IKM Wadern". Wir freuen uns, wenn auch Sie Unterstützer werden möchten.
Die Initaitive "Losheim hilft" setzt sich für die Unterstützung geflüchteter Menschen in Losheim am See ein und möchte die Aktionen vor Ort bündeln. Hierfür wird derzeit ein gemeinnütziger Verein gegründet und ein Spendenkonto eingerichtet. Bei Interesse ud Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Christoph Neisius unter losheimhilft(at)losheim.de.Informationen auch auf dem Portal der Gemeinde Losheim am See.
Die Nachfrage nach haltbaren Lebensmitteln in den Tafeln des Caritasverbandes Saar-Hochwald ist in den vergangenen Wochen aufgrund der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine und die damit im Saarland ankommenden Kriegsflüchtlinge spürbar gestiegen.
Unterstützer*innen werden gebeten sich bei den Tafelkoordinatorinnen des Caritasverbandes Saar-Hochwald für Lebensmittelspenden zu melden oder die Tafeln über das Onlinespendenportal des Verbandes mit Geldspenden unterstützen:
Tafelkoordinatorin für den Landkreis Merzig-Wadern: Daniela Schmitt-Müller Tel: 06861 9120724; E-Mail: d.schmitt(at)asd.caritas-merzig.de/
Onlinespendenportal des Caritasverbades Saar-Hochwald:
Der pastorale Raum Wadern wurde zum 1.1.22 errichtet.!!
Der pastorale Raum Wadern ist deckungsgleich mit dem Dekanat Losheim-Wadern, der darin überführt wird. In diesem pastoralen Raum werden sich dann alle Pfarreien der Kommunen Wadern, Weiskirchen und Losheim am See versammeln.
Im Laufe der Sondierung haben sich die Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Losheim am See und Weiskirchen, entschieden jeweils zum 1.1. 22 den Weg zu einer fusionierten Pfarrei Weiskirchen und Losheim am See zu gehen. Die Waderner wollen dann ein Jahr später folgen.
Mittlerweile wurden die beiden neuen Pfarreien Don Bosco Weiskirchen und Heilig Geist Losheim am See errichtet.
Mit der Zeitung "Einblicke 4" gibt es Neues von der Synodenumsetzung: zur Sondierungsphase, zu Pfarreifusion, Orientierung am Sozialraum und den Wahlen der Räte im November. Die Zeitung erschien im Print als Beilage des Paulinus - hier können sie online stöbern
Axel Michael Feldmann
44 Jahre
Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Wadern
Tel.: 0151 - 60666510
Emai: axel.feldmann@bgv-trier,de
Tanja Buchheit-Thewes
51 Jahre
Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft Wadern
Tel.: 0151 - 50483661
Email: tanja.buchheit-thewes@bgv-trier.de
Hans-Albert Dörr
62 Jahre
Verwaltungsleiter / ehem. Leitungsteam der PdZ - Stabsstelle Synodenumsetzung
Tel: 06871-923980
Eamil: hans-albert.doerr@bgv-trier.de
„Da sein. Für Mensch und Welt“: Unter diesem Leitwort steht eine neue gemeinsame Homepage von Bistum und Diözesan-Caritasverband Trier.
Die Plattform www.dasein.bistum-trier.de bietet einen Überblick über die diakonische Ausrichtung der Kirche im Bistum Trier, über Fortbildungs- und Unterstützungsangebote und diakonische Projekte.
Die hauptamtlichen Seelsorger stehen Ihnen zur pastoralen Begleitung zur Verfügung. Wenden Sie sich bei Bedarf an folgende Telefonnummern:
für die Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen: Pfarrer Leo Koch 06876- 325;
für die Pfarreiengemeinschaft Wadern: Pfarrer Axel Feldmann Tel.: 0151 - 60666510, Pfarrer Sänger 0151-59120957, Gemeindereferntin Karin Blug 06871- 9598236, Gemeindereferentin Tanja Buchheit-Thewes 0151-50483661
für die Pfarreiengemeinschaft Losheim am See: Pfarrer Peter Alt 06872-993066, Pfarrer Hans-Jürgen Bier 06872 – 2214 , Kaplan Kevin Schirra 06872-9944511, Gemeindereferentin Dagmar Hack-Selzer 06872 – 99 30 66 , Gemeindereferentin Barbara Jung 0175 3670529
aus dem Pastoralen Raum Wadern:; Rainer Stuhlträger 0157 32418637, Martina Zimmer 01512 5784 753, Karl-Josef Schmitt 0176 39736157 , Thorsten Hoffmann 0176 20115568
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
https://www.telefonseelsorge-saar.de/
Lebensberatung Merzig: 06861-3549 und 06861-74847
https://www.merzig.lebensberatung.info/
Caritas Saar-Hochwald ev. 06861 – 912070