Zum Inhalt springen

Ohne dich ... wäre die Welt ein ganzes Stück ärmer." "

Halstuch mit der Aufschrift 'Ich helfe'
Datum:
11. Aug. 2025
Von:
Rainer Stuhlträger

Es ist einfach gut, dass Sie da sind!“, so zu lesen auf einer Karte (Marburger Stiftung PK306). Solche und ähnliche Aussagen sind von Menschen, die Besuche erhalten, denen Zeit gewidmet wird. Jede Gesellschaft, Gemeinschaft, Einrichtung, jeder Verein lebt vom EHRENAMT. Ehrenamtliches Engagement ist und bleibt der stärkste Halt des gesellschaftlichen Lebens.

Doch- was motiviert Menschen sich ehrenamtlich zu engagieren?

  • Im Internet bin ich der Frage nachgegangen und zu folgenden Aussagen gestoßen:
    Ehrenamtliches Engagement macht Freude und kann sinn-stiftend sein, denn kaum etwas ist erfüllender als das Leben, den Alltag Anderer leichter und angenehmer zu machen, eben etwas GUTES zu tun.
  • Oder man lernt neue Menschen kennen, knüpft Kontakte und erlebt Gemeinschaft. "Einen anderen eine Freude zu machen, kann so viel Vergnügen bereiten, dass man ihm am liebsten dafür danken möchte" (H.de Montherlant), stand die vorletzte Woche auf meinem Wochenkalender.

Die Kirchengemeinde lebte von dem Engagement vieler Menschen, die sich ehrenamtlich Zeit nehmen und ihre Charismen und Fähigkeiten einander schenken!
So denke ich zum Beispiel an den "Ort des Zuhörens" am Bauwagen am Losheimer See, der schon in der 10. Saison von Juni bis Ende August jeden Tag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr und donnerstags bis 19.00 Uhr geöffnet ist. Der Kunden Stopper am Wegrand: "Hier finden Sie eine Zuhörerin, einen Zuhörer" weist die Besucher auf unser Angebot im Pastoralen Raum Wadern hin. Dieses Angebot ist nur möglich mit der großen Unterstützung vieler Ehrenamtlicher.
Ebenso das Angebot, das wir schon im 11. Jahre mit überwiegend Ehrenamtlichen durchführen, sind die "Spirituellen Wanderungen".

Immer wieder sind Kirchengemeinden auf der Suche nach Ehrenamtlichen in den unterschiedlichsten Bereichen.
Ein Arbeitskreis hat sich aus dem "Runden Tisch-Leben im Alter" herausgebildet, der sich dem Thema "Ehrenamt/ Besuchsdienst in Seniorenheime" widmet und miteinander Ideen entwickelt: Menschen zu gewinnen und  zu motivieren ältere und kranke Menschen  Zeit zu schenken, die in Seniorenheime wohnen. "Da zu sein ", um mit den Mitarbeitern der Einrichtungen den Alltag der Bewohner zu erleichtern, zu verschönern, aufzuhellen, Freude zu bringen auf unterschiedliche Art und Dienste. Für weitere Fragen und auch Anregungen zu diesem Thema können Sie sich gerne an mich, Barbara Jung, Gemeindereferentin (Tel 0175 3670529) wenden. Ebenso würden wir uns freuen, wenn die Gruppe häuslicher Besuchsdient, „Sproochdienst" genannt, in der Pfarrei Losheim durch weitere Ehrenamtlichen gestärkt würde.

Ich wünsche uns allen, egal in welchem Alter, die Chance zu ergreifen für andere da zu sein und sich  für andere Zeit zu nehmen und die Erfahrung  zu machen: "Großer Panda", sagte Kleiner Drache, "ich mag, wie du mit mir wanderst, mir zuhörst und mit mir sprichst. Aber am meisten mag ich, wie ich mich mit dir fühle."(aus "Großer Panda und Kleiner Drache"/James Norbury).

(Barbara Jung, Gemeindereferentin Pfarrei Hl. Geist-Losheim im Pastoralen Raum Wadern)