Berührende Ferienbegegnung

Im Sommer genießen viele ihren Urlaub und in wenigen Tagen beginnen die Sommerferien. Ferien bedeuten oft mehr als nur Erholung vom Alltag. Sie schenken uns nicht nur Ruhe, neue Eindrücke und erholsame Stunden – sie können auch Türen zu Begegnungen öffnen, die unter die Haut gehen. Im Urlaub kann etwas Besonderes passieren: Innerhalb weniger Tage lernt man Menschen kennen, mit denen man plötzlich über tiefgründige Dinge spricht – über das Leben, das Glück, über Verlust und Hoffnungen. Man tauscht sich aus, als würde man sich schon ewig kennen. Warum ist das so? Vielleicht liegt es an der Zeit, die wir im Alltag kaum finden. Vielleicht auch daran, dass man sich im Urlaub entspannter, offener und neugieriger fühlt. Oder daran, daran, dass man weiß man sieht sich vielleicht nie wieder. Diese Mischung aus Ruhe, Distanz zum Alltag und neuen Eindrücken schafft Raum für echte Gespräche.
In meinem letzten Urlaub lernte ich eine Familie kennen, deren Sohn mit nur neun Jahren die Diagnose erhielt zu erblinden. Ihre Geschichte hat mich tief bewegt. Die Eltern begegneten ihrem heute 20-jährigen Sohn mit bemerkenswerter Liebe, Geduld und Stärke – ihr Umgang miteinander war von tiefem Vertrauen, Verbundenheit und Zusammenhalt geprägt. Die Mutter hatte mir erzählt, dass sie damals nach der Diagnose zu ihrem Mann sagte: „Wir müssen fröhlich bleiben.“ Eine Aussage voller Kraft, Mut und Liebe. Es war kein Verdrängen, sondern eine bewusste Entscheidung für das Leben, für das, was trotz allem schön bleibt.
Solche Begegnungen zeigen: Jeder Mensch trägt seine Geschichte mich sich – mal leicht, mal schwer. Und manchmal reicht ein Gespräch, um das eigene Denken zu verändern.
Mein Fazit: Wir können das Leben nicht kontrollieren, aber wir können entscheiden, wie wir ihm begegnen. Mit Offenheit, Mut und Bereitschaft, auch in dunklen Zeiten das Licht zu sehen. Und manchmal beginnen solche Erkenntnisse in ganz einfachen, erholsamen Ferien.
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern erholsame, bereichernde und erfüllte Ferien, mit Momenten, die berühren und lange nachwirken.
Tanja Buchheit-Thewes
Leitungsteam Wadern