Zum Inhalt springen

Neue Frauenorte

Logo Frauen 1

Frauen und Kirche, ein Thema, das immer wieder angesprochen wird. Uns Frauen wird in vielen Beiträgen vermittelt, wie wichtig unser Engagement in Kirche und Gesellschaft ist. Aber es wird oft gerade in der Kirche von Männern definiert, welche Möglichkeiten uns offen stehen, Glauben, Spiritualität und Berufungen zu leben. Schon vor Corona war in unserem Dekanat die Idee entstanden, eine "Frauenkirche" zu gründen.

Um was geht es bei diesem Projekt?

Es geht um uns Frauen, egal welchen Alters und welcher Nationalität. Wir möchten einen Raum bieten, wo Frauen sich begegnen können und gemeinsam auf Spurensuche gehen, um ihre Fähigkeiten und Charismen zu entdecken.  Ein Programm und Themen werden nicht vorgegeben. Bei diesem Projekt soll ein Raum der Ermöglichung geschaffen werden. Frauen können sich mit ihren Fragen und Lebenserfahrungen, ihrer Kreativität und Power einbringen. 

Egal, ob Du Familie hast, allein lebst oder alleinerziehend bist, ob Du Dich einsam fühlst oder neue Freundinnen suchst. Unsere Initiative „Neue Frauenorte" kann sich zu einem Projekt entwickeln, in dem Du mit Deinen Lebens- und Glaubensfragen ernst genommen wirst. Wir wollen starten, ausprobieren und träumen, um gemeinsam zu schauen, was uns wichtig ist. 

Ein Tisch mit Glas und Krug und Gartenblumen

Frauen-Stammtisch

Ein Projekt der Initiative "Neue Frauenorte" ist ein regelmäßiger Stammtisch im Forsthof in Nunkirchen. In der Regel am letzten Freitag im Monat sind alle interessierten Frauen um 19.00 Uhr eingeladen zu einem kleinen Umtrunk und Imbiss, finanziert auf Spendenbasis.

Andere Frauen treffen und kennenlernen in einem ungezwungenen Rahmen, die Woche ausklingen lassen, sich austauschen über ein bestimmtes Thema oder über Persönliches, wie es gerade passt... dazu lädt der Stammtisch ein.

Die genauen Termine und noch weitere Infos dazu sind im Veranstaltungskalender zu finden. 

Die nächsten Veranstaltungen

    Auf einem Tuch liegen gebastelte Blüten

    Ausblicke

    Beim Planungstreffen am 11. Januar 2025 wurden wieder viele neue Ideen und auch bewährte Veranstaltungsformate aus den letzten zwei Jahren zusammengetragen, welche im neuen Jahr von, mit und für Frauen gestaltet werden sollen:

    • Der Frauen-Stammtisch am letzten Freitag im Monat soll auf jeden Fall weiterhin stattfinden. 
    • Ein Oasentag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist angedacht.
    • Der Frauen-Kino-Abend ist bereits gebucht in den Lichtspielen Losheim: 20.05.25, 20.00 Uhr
    • Die Planungen zum dritten Frauen-Kreativtag starten bald. Er wird voraussichtlich Ende Mai oder Anfang Juni stattfinden. 
    • Für den Sommer stehen ein Wellnesstag für Frauen und eine Nachtwanderung auf dem Plan.
    • Im August soll es eine Neuauflage des Frauen-Gottesdienstes geben unter der Überschrift "Nimm deine Decke und komm!" mit einem anschließenden Picknick im Freien.
    • Im September findet dann wieder eine meditative Wanderung für Frauen statt.
    • Ein Wochenende für Frauen in St. Thomas ist außerdem in Planung. 

    Also ein bunter Strauß an Ideen und Möglichkeiten der Begegnung, des Austauschs und neuer Impulse für, von und mit Frauen. 

    HERZLICHE EINLADUNG AN ALLE FRAUEN ZUM MITGESTALTEN UND TEILNEHMEN!

    Die Initiatorinnen

    Tanja Buchheit-Thewes

    T.Buchheit-Thewes

    Jahrgang 1970, Gemeindereferentin seit 1997

    Leitungsteam Pastoraler Raum Wadern

    verheiratet, 4 erwachsene Kinder

    Ich freue mich darauf, mit anderen Frauen zusammen das Projekt “Neue Frauenorte - von - mit - für Frauen” zu initiieren. Orte, an denen Frauen sich solidarisieren, stärken, ermutigen, voneinander lernen, sich ausprobieren und ihre Charismen und Fähigkeiten entdecken. Wir wollen Räume eröffnen, in denen Frauen ihre Kreativität und Spiritualität auf ganz unterschiedliche Weise leben und ausdrücken können. Wir haben ganz bewusst kein Programm überlegt, sondern ermutigen Frauen, das einzubringen, was sie beschäftigt, was sie mit anderen teilen möchten oder auch das, was sie anderen weitergeben können. 

    Vorbild ist die Frauenkirche “Frauen (T) raum” aus Köllerbach, in der sich seit mehreren Jahren Frauen treffen und auf ganz unterschiedliche Weise ihren Glauben ausdrücken. 

    In der Vorbereitung für unseren ersten “Frauenabend” hat mir die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen Dagmar Hack-Selzer und Martina Zimmer viel Freude bereitet, denn jede hat ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und Talente eingesetzt, damit es ein wunderbares gemeinsames Projekt werden kann.

    Kontakt:

    Tel.: 01515 0483 661
    Email: tanja.buchheit-thewes@bgv-trier.de

    Martina Zimmer

    Martina Zimmer

    Jahrgang 1965, verheiratet, 2 erwachsene Kinder
    Seit 2012 Pastoralreferentin im Pastoralen Raum Wadern (50%-Stelle) mit den Schwerpunkten: Frauenarbeit, spirituelle Angebote und Geistliche Begleitung.

    Seit dem 1.12.23 bin ich mit den anderen 50% außerdem Krankenhausseelsorgerin im St. Josef-Krankenhaus in Hermeskeil. 

    Unsere Initiative "Neue Frauenorte" ist mittlerweile auf einem guten Weg und ich freue mich sehr darauf, eine große Vielfalt von Ideen und Projekten gemeinsam mit und für Frauen weiter zu entwickeln. Was konkret entsteht, liegt in der Hand aller, die mitgestalten. Wir Initiatorinnen möchten einen Raum eröffnen, in dem Frauen sich begegnen, einander begeistern und unterstützen, etwas gemeinsam unternehmen und sich dazu vernetzen können. Das kann mal ein kleiner, gemütlicher Schutzraum sein für vertraute Gespräche zwischen Frauen oder auch ein großes Event... wer weiß... Wenn wir Frauen zusammen finden und miteinander Träume, Interessen und Charismen teilen, kann mit der Zeit sehr viel wachsen und lebendig werden. 

    Kontakt: 

    Tel.: 01512 5784 753
    Email: martina.zimmer@bgv-trier.de

    Dagmar Hack-Selzer

    Dagmar Hack-Selzer

    Gemeindereferentin in der Pfarrei Heilig Geist Losheim am See

    Kontakt: 

    Tel.: 0162 7235 103
    Email: dagmarhackselzer@gmail.com