Zum Inhalt springen

Pastoralen Raum mit Leben füllen

Von  der „längsten Kaffeetafel im Hochwald bis erster gemeinsamer Pfarrbrief. Am Montag, den 23. Juni wurde im Rat des Pastoralen Raumes viele neue Projekte besprochen.
Schild mit der Aufschrift 'Paradiesgasse'
Datum:
4. Juli 2025
Von:
Rainer Stuhlträger

Zu Beginn des Abends erzählte die Gemeindereferentin Dagmar Hack-Selzer von einer Begegnung am „Ort des Zuhörens“ am Losheimer Stausee, wo über einen  Bauwagen ein Logo des Pastoralen Raumes Wadern aufgehängt ist. Der Besucher betrachtete das Logo und fragte nach: „Da sein“, „Pastoraler Raum? Wo ist das ? Ist das ein Raum? Wo findet man den?“

In der gemeinsamen Sitzung folgten dann Berichte von verschiedenen Arbeitskreisen. Dazu gehören „Familie“, „Jugend“, „Miteinander-Füreinander“, „Längste Kaffeetafel“, die alle diesen Raum mit Leben füllen wollen. Am 13. Und 14. Juni wurden 115 Jugendliche in der Jugendkirche Mia gefirmt. Am 20.07. wird zum dritten Spielnachmittag nach Wadern ins Pfarrheim eingeladen. Am 27.09. 25 lädt der Pastorale Raum zur längsten Kaffeetafel in den Kurpark in Weiskirchen ein.  Unter dem Motto „Gemeinschaft mach stark“ sollen 660 m Tische gefüllt werden mit Menschen, gutem Essen aber auch einem bunten Programm.
Mittlerweile wurde das Projekt „gemeinsamer Pfarrbrief“ umsetzt. Mit der Juni Ausgabe 2025 haben die drei Pfarreien mit dem Pastoralen Raum einen monatlichen gemeinsamen Pfarrbrief.

Das möglichst viele an den Beratungen und Planungen beteiligt werden können,  ist Grundlage für das Konzept des Pastoralen Raumes. Daher wird auch die nächste, jährlich stattfindende Synodalversammlung für den 19.09.25 geplant.
Am 24. August wird weiter am Pastoralen Raum Wadern gebaut.