Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schule als Lernort...

Schule ist für junge Menschen mehr als nur der Ort, an dem sie lernen. In der Schule verbringen sie einen großen Teil ihres Tages und damit auch ihrer Lebenszeit.

In der Schule machen junge Menschen viele Erfahrungen, sowohl positive als auch negative. Sie reifen in ihrer Persönlichkeit und erleben Krisen.

Wir sind überzeugt, dass kirchliche Jugendarbeit einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung jungen Menschen leisten kann - gerade auch in der Schule.

So bieten wir Angebote, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen - abseits von Lern- und Leistungsdruck - über ihr eigenes Leben, ihre Fragen und mögliche Antwortversuche in Austausch zu kommen.

Dies geschieht zum Beispiel im Rahmen von mehrtägigen Orientierungstagen, die sowohl die Klassengemeinschaft stärken sollen als auch den Einzelnen mit seiner individueller Situation in den Blick nehmen. Themen wie Gewalt- und Suchtprävention, Schöpfungsverantwortung, Umgang mit Liebe und Sexualität oder Gesprächstermine mit interessanten Personen vervollständigen dieses Konzept.

Orientierungstage - Gottesdienste - Projekte

Wir bieten den Schulen für die Klassenstufe 5 bis zur Abschlussklasse eine große Palette von Angeboten, die wir gerne auch auf die individuellen Bedürfnisse anpassen.

So gibt es über das Jahr verteilt eine große Zahl von mehrtägigen Orientierungstagen, halb- oder ganztägigen Projekten oder auch Schulgottesdiensten. Die Inhalte unterscheiden sich je nach Anliegen, Schulform und Alter der Schülerinnen und Schüler.

Hier zu weiteren Informationen: Mia macht Schule