- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Die Caritas ist mehr als eine Organisation. Sie ist eine Grundhaltung gegenüber Menschen, besonders gegenüber Menschen in Not. Ihre Wurzeln hat sie in der Liebe Jesu zu den Menschen. Wie er will sie ohne Ansehen der Nation, des Status oder der Konfession den Menschen mit Liebe und Achtung begegnen - im Dekanat Losheim - Wadern, in Deutschland und weltweit.
Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Mit seinen sieben Sozialstationen an den Standorten Dillingen, Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen vier Tagespflegeeinrichtungen in Lebach, Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren in Beckingen sowie den Beratungsstellen in Dillingen, Lebach, Merzig und Saarlouis unterstützt der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Menschen in Not mit seinem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägtem, Beratungs- und Pflegeangebot. Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. wurde 1930 gegründet und beschäftigt aktuell rund 600 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 1000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden.
Was heißt Caritas? Die tätige Nächstenliebe und ist neben der Glaubensweitergabe und der Feier der Gottesdienste eine wesentliche Aufgabe einer christlichen Gemeinde. Deshalb unterstützt der Caritasverband Merzig die Pfarrgemeinden in der Caritasarbeit vor Ort. Der Fachbereich „Caritas der Gemeinde“ hat zum Ziel, die Caritas zu fördern, zu vertiefen und zu unterstützen. Dies kann in der Arbeit mit ehrenamtlichen und pastoralen MitarbeiterInnen in den Pfarrgemeinden auf vielfältige Weise geschehen.
Gerne komme ich zu Ihnen in die Ehrenamtsgruppen, in die Gremien, in Jugend und Kindergruppen… und stelle mich und die Arbeit der Caritas nochmals näher vor.Vielleicht ergeben sich im Gespräch Ideen und Anregungen, wo die Caritasarbeit in den Pfarrgemeinden gemeinsam vertieft werden kann. Ich freue mich auf eine Einladung!
Kontakt:
Andreas Philipp
Torstraße 24 66663 Merzig
Tel. 06861/91207-17
E-Mail: a.philipp@caritas-merzig.de