Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

"NEUE FRAUENORTE"

 

Frauen und Kirche, ein Thema, das immer wieder angesprochen wird. Uns Frauen wird in vielen Beiträgen vermittelt, wie wichtig unser Engagement in Kirche und Gesellschaft ist. Aber es wird oft gerade in der Kirche von Männern definiert, welche Möglichkeiten uns offen stehen, Glauben, Spiritualität und Berufungen zu leben. Schon vor Corona war in unserem Dekanat die Idee entstanden, eine "Frauenkirche" zu gründen.

Um was geht es bei diesem Projekt?

Es geht um uns Frauen, egal welchen Alters und welcher Nationalität. Wir möchten einen Raum bieten, wo Frauen sich begegnen können und gemeinsam auf Spurensuche gehen, um ihre Fähigkeiten und Charismen zu entdecken.  Ein Programm und Themen werden nicht vorgegeben. Bei diesem Projekt soll ein Raum der Ermöglichung geschaffen werden. Frauen können sich mit ihren Fragen und Lebenserfahrungen, ihrer Kreativität und Power einbringen. 

Egal, ob Du Familie hast, allein lebst oder alleinerziehend bist, ob Du Dich einsam fühlst oder neue Freundinnen suchst. Unsere Initiative „Neue Frauenorte" kann sich zu einem Projekt entwickeln, in dem Du mit Deinen Lebens- und Glaubensfragen ernst genommen wirst. Wir wollen starten, ausprobieren und träumen, um gemeinsam zu schauen, was uns wichtig ist. 


Initiative "Neue Frauenorte"

Kino, Kino

Herzlich willkommen zum Frauen-Kino-Abend, jetzt am Freitag, 17.3., um 19.30 Uhr in den Lichtspielen Wadern!

Gemäß dem Ziel der Initiative "Neue Frauenorte", Angebote mit, von, für Frauen zu organisieren, ist aus einem Stammtischgespräch im November 22 die Idee entstanden, einen Film über eine mutige Frau anzuschauen. Das Waderner Kino bietet dazu einen passenden Rahmen. 

"Lou Andreas-Salomé" wurde von einer Teilnehmerin vorgeschlagen, welche auch eine kurze Einführung in den Film geben wird. Im Anschluss an den Film ist Gelegenheit miteinander in  Austausch zu kommen. Was hat mich fasziniert, berührt, vielleicht auch geärgert? Der Film wird sicher viel Gesprächsstoff bieten ... Lassen Sie sich überraschen! Bringen Sie sich gerne ein!

Der Eintritt ist frei, um allen Frauen den Besuch des Kinos zu ermöglichen. Eine Spende zum Decken der Kosten ist möglich. 

Der nächste Stammtisch kommt bestimmt ...

Frauen-Stammtisch am 31. März 23

Dieses Mal wird "Aufblühen!" das Thema des Stammtischs sein. 

Draußen ist das Aufblühen nicht mehr aufzuhalten, egal wie die Temperaturen im rauen Hochwald auch sein mögen.

Mit der Pflanzenwelt um uns herum erleben wir Frauen aber auch in uns immer wieder den Wunsch und die Sehnsucht aufzublühen, uns zu entfalten, zu wachsen und uns der Sonne entgegen zu strecken ...

Wie ist das mit dem Aufblühen bei mir? Was ist mein "Dünger"? Was hält mich vielleicht auch klein?

Reichlich Gelegenheit, darüber bei nächsten Stammtisch in Austausch zu kommen...

HERZLICH WILLKOMMEN!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte vormerken: