Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pastoral begleitet

Zur Begleitung der katholischen Kindertageseinrichtungen werden im Bistum Trier Hauptamtliche eingesetzt, welche die Mitarbeiter/ -innen bei ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen. Auf der Ebene des Pastoralen Raums Wadern ist Martina Zimmer für diesen Bereich verantwortlich. In den Pfarreien stehen außerdem die Seelsorger/ -innen als Ansprechpartner/ - innen vor Ort  zur Verfügung.

Die pastorale Begleitung bezieht sich auf alle religionspädagogischen, pastoralen, spirituellen sowie seelsorglichen Belange aller Mitarbeiter/ -innen in den Kindertagesstätten im Dekanat. Auch kommunale Einrichtungen können die pastorale Begleitung bei Bedarf in Anspruch nehmen.

Pastorale Begleitung bedeutet konkret:

  • Begleitung und Fortbildung der pädagogischen Mitarbeiter/ -innen in religionspädagogischen, theologischen, spirituellen, seelsorglichen, pastoralen Themen

  • Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft der pädagogischen Mitarbeiter/ -innen bei organisatorischen und inhaltlichen Fragen

  • Mitwirken bei religionspädagogischen Angeboten in den Einrichtungen

  • Begleitung einzelner Teams bei ihrer Teamentwicklung 

  • Moderation der Kollegialen Beratung der Standortleitungen

  • Unterstützung bei der Gestaltung von Gottesdiensten in den Einrichtungen

  • Spirituelle Angebote für alle Mitarbeiter/ -innen, z.B. Oasentage

  • Angebot von Einzelgesprächen